Das Beste in aller Kürze

Der VARIO ist der schlanke Zwilling des mega macs 77. Die Software mit SDI und alle relevanten Diagnosefunktionen mit Echtzeithilfestellung bei Service und Reparatur sind identisch. mega macs 77 VARIO verzichtet auf ein paar Sonderfunktionen wie die Druckmessung, das Batteriemanagement und die komplexe Messtechnik des grossen Bruders. Die Übersichtstabelle zeigt die wesentlichen Unterschiede der beiden Top-Geräte.

Freie Wahl für freie Werkstätten

Vergleichen Sie hier die Leistungsparameter von mega macs 77 und mega macs 77 VARIO und wählen Sie Ihren neuen Lieblingstester entsprechend Ihren Herausforderungen.

* Zusätzliche Hardware erforderlich.

 mega macs 77mega macs 77
Neue Software mit SDI++
Parameterdarstellung1616
Fehlercode- & symptombasierte Lösungen++
Rückrufaktionen++
Bauteilprüfwerte++
Bauteilverortung++
Servicerückstellung++
Zahnriemendaten++
Schaltpläne++
Arbeitswerte++
Inspektionsdaten++
Anbindung BPC-Tool++
Dockingstation+ 
Interaktive Stromlaufpläne+ 
Geführte Messungen*+ 
PIN-Data*+ 
Druckmessung*+ 
Serviceinformationen+ 
Herstelleraktionen+ 
Batteriemanagement+ 
Reparaturanleitungen+ 
Dieselinformationen+ 
 mega macs 77 VARIO
Versorgungsspannung15 V
Stromaufnahmemax. 5 A
Temp. Arbeitsbereich0 °C bis +45 °C
Temp. Lagerbereich-10 °C bis +60 °C
Gewicht3,8 kg (inkl. Akku, inkl. 2 Leermodulen)
Abmessung131 mm x 421 mm x 314 mm (H x B x T)
Display15,6” Widescreen, 1.920 Pixel x 1.080 Pixel (Full-HD), LED-Backlight
EingabeKapazitiver Touchbildschirm
ProzessorSnapdragon 600 E® Qualcomm® Krait™ 300 Quad-Core-CPU, 1,7 GHz
BetriebssystemLinux 32 Bit
Arbeitsspeicher2 GB LPDDR2, 533 MHz
Datenspeicher32 GB eMMC
Schnittstellen2 x USB 2.0 Host-Schnittstelle (Typ A); 1 x USB 2.0 Device-Schnittstelle (Typ B); 
1 x Spannungsversorgungs-Buchse
FunkschnittstellenWLAN; IEEE 802.11 a/b/g/n/ac; Bluetooth®; v 4.2 Class 1
Erweiterungen2 x Moduleinschub
NetzteilInput: 100 – 240 V AC, 1,5 A, 50 Hz/60 Hz Output: 15 V DC, 6,67 A
Mittlere Akkulaufzeit4 h (Betrieb ohne Moduleinschub)
Auflösung14 Bit

mega macs 77 – Einstieg in Smart Diagnostic Interface

Eine kurze Einführung und Übersicht in die neue Software Smart Diagnostic Interface, kurz SDI.

Dauer: 04:17 min

mega macs 77 – Drucker auswählen

Wie wähle ich einen Drucker aus, über welche Verbindung kann ich drucken und wo starte ich den Druck, hierauf gibt das Tutorial Antworten.

Dauer: 03:10 min

mega macs 77 – Netzwerk einrichten

Den mm77 ins Netzwerk über WLAN und LAN einbinden. Vier grundlegende WLAN Szenarien erklären das Einrichten in einfachen Schritten.

Dauer: 06:51 min

mega macs 77 – Update durchführen

Das Tutorial zeigt, wie Sie die Software des mega macs 77 updaten, eine andere Sprache auswählen und wann und wie Sie das DT-VCI Update sollen.

Dauer: 02:02 min

mega macs 77 – Hilferuf und Nachrichten

Einen Hilferuf ans Technische Callcenter vom mega macs 77 direkt verschicken und dazu später Nachrichten mit dem Technischen Callcenter austauschen können.

Dauer: 03:39 min

mega macs 77 – Fahrzeugauswahl

Das Tutorial zeigt Ihnen, wie und über welche Wege Sie ein Fahrzeug auswählen können.

Dauer: 03:16 min

mega macs 77 – Car History

Welche Einstellungen können Sie für die Car History vornehmen? Wo finde Sie die Einträge in der Car History und wie suchen oder löschen Sie Einträge.

Dauer: 02:02 min

Cyber Security Management mit dem mega macs 77

Markus Reinbold zeigt euch am Beispiel eines Fiat 500X mit Cyber Security Management, wie ihr mit dem mega macs 77 Fehlerspeichereinträge lesen und löschen könnt.

Dauer: 09:31 min