Das Beste in aller Kürze
Als zuverlässiger Co-Pilot im Werkstattalltag vereint mega macs PLUS die Stärken bewährter Hella Gutmann Systeme mit einer modernisierten, intuitiven Benutzeroberfläche – optimiert für Maus- oder Touch-Bedienung. So wird die tägliche Arbeit in der Werkstatt noch schneller, komfortabler und effizienter.
Während der mega macs S 20 auf Android als Betriebssystem basiert, setzt der mega macs PLUS auf Windows als Betriebssystem und fügt sich damit nahtlos in bestehende IT-Strukturen ein. Beide Systeme sind funktional gleichwertig: Sie nutzen dieselbe Software-Oberfläche, dieselbe HG-VCI-Hardware sowie ein identisch aufbauendes Lizenzmodell.
Dank der nahtlosen Integration in Werkstattprozesse, der Kompatibilität mit OEM-Systemen und einem flexiblen Lizenzkonzept ist der mega macs PLUS die perfekte Wahl für Einsteiger, Aufrüster und Umsteiger gleichermaßen – und bestens vorbereitet für die Fahrzeuge von heute und morgen.
Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Alle Produkt-Highlights auf einen Blick:
- Windows-basierte Plattform – nutzt vorhandene Hardware wie PC, Laptop oder Tablet; ideal für Werkstätten mit bestehender Infrastruktur
- Flexibles Lizenzsystem – Leistungsumfang je nach Bedarf wählen; regelmäßige Updates zu Funktionen und Fahrzeugabdeckung inklusive
- Direkte Integration mit HGS Data – Fahrzeugauswahl wird automatisch übergeben, doppelte Eingaben entfallen
- KI-basierter Hilferuf – direkter Zugriff aus der Oberfläche; erste Antworten automatisiert durch KI, bei Bedarf ergänzt durch Techniker
- Zukunftssicher – moderne Kommunikationsprotokolle wie DoIP und CAN-FD sichern die Diagnosefähigkeit aktueller und künftiger Fahrzeuggenerationen
- Cyber Security Management (lizenzabhängig) – OEM-Security-Sperren führender Marken entsperren und vollen Zugang zu sicherheitsrelevanten Daten erhalten
- Fehlercodebasierte Lösungsvorschläge – gezielte Unterstützung durch die Hella Gutmann Wissensdatenbank für schnellere Reparaturen
- ADAS-Kalibrierungen – in Kombination mit CSC-Tool vollständige Kalibrierung von Kamera- und Radarsystemen nach OEM-Vorgaben
- Investitionssicher – nach Ablauf der Lizenz bleiben zentrale Diagnosefunktionen (Fehlercodes lesen/löschen, Servicerückstellung, Grundeinstellungen, Gesamtabfrage) ohne laufende Kosten verfügbar
- Vielseitig einsetzbar – ob als Einstiegslösung, Erweiterung oder kostengünstiges Zweitgerät für Mehrmarkenwerkstätten und Fuhrparks
- Modernisierte Oberfläche – optimiert für Maus und Touch; App-Launcher und Funktionsleiste bieten schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen
Systemvoraussetzungen Anzeige-/Bedieneinheit | |
Betriebssystem | Empfohlen Windows 11 (64 Bit) |
Freier Festplattenspeicher | 8 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Empfohlene Display-Diagonale | Mindestens: 8” / 1080i (1920 x 1080px) |
Prozessor (CPU) | X64 oder ARM64, 2 Kerne |
Technische Daten HG-VCI PLUS | |
Spannung OBD | 8 - 32V DC |
Strom OBD | max. 350 mA |
Spannung USB | 5V DC |
Strom USB | max. 500 mA |
Aussenlufttemperatur Arbeitsbereich | 0 bis +45 °C |
Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
Abmessungen (L x B x H) | 115,5 x 47,5 x 24 mm |
Gewicht | 100 g |
Schutzklasse | IP40 |
Frequenzband | 2400 bis 2483,5 MHz (Bluetooth®) |
Feldstärke | 11 dBm |
Schnittstellen | • Bluetooth® Classic, Klasse 1 • USB 2.0 Hi-Speed, Type C-Stecker • CARB |
Funk-Reichweite | innen: 3 bis 10 m, außen: bis max. 50 m |